LKW-Brand in Klosterreichenbach

Am 07.10.2024 wurde die Abteilung Baiersbronn um 04:09 Uhr zu einem LKW-Brand alarmiert. Der genaue Standort war zunächst unklar, lediglich dass es sich um die B462 handeln sollte. Es stellte sich schnell heraus, dass der LKW direkt vor dem Rathaus und somit in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus in Klosterreichenbach stand. Daraufhin ließ der Einsatzleiter die Abteilung Klosterreichenbach nachalarmieren.

Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs stand das Führerhaus in Vollbrand. Unter Atemschutz und mit zwei C-Rohren wurden die Flammen schnell niedergeschlagen und eine weitere Ausbreitung verhindert. Mit weiteren C-Rohren wurde eine Riegelstellung zum Rathaus durchgeführt. Durch den schnellen uns massiven Einsatz konnte recht zügig "Brand aus" gemeldet werden. Mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert. Personen kamen nicht zu Schaden.

Die Abteilung Baiersbronn konnte aus dem Einsatz herausgelöst werden. Die Abteilung Klosterreichenbach blieb bis zum Abtransport des LKW durch ein Abschleppunternehmen bis ca. 8:30 Uhr vor Ort. Die B462 war während des Einsatzes bis zum Abschluss der Reinigungsarbeiten bis etwa 9:30 Uhr gesperrt.


Nächste Termine

26 Mär 2025; 19:30
Atemschutzdienst Röt
27 Mär 2025; 19:30
Übungsdienst BBR
02 Apr 2025; 19:30
Übungsdienst Röt

Letzte Einsätze

Nr.27/2025
B3 - Brand 3 BMA - Alarm
26.03.2025 um 04:44 Uhr
Baiersbronn-Mitteltal, Ellbachstraße
weiterlesen
Nr.26/2025
B3 - Fläche Außerorts
22.03.2025 um 13:53 Uhr
Baiersbronn, Schliffkopf
weiterlesen
Nr.25/2025
H0 - Türe öffnen
16.03.2025 um 09:22 Uhr
Baiersbronn-Mitteltal, Ruhesteinstraße
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.