|
eingesetzte Kräfte
|
In der Nacht zum Montag wurde die Feuerwehr zum Brand eines Bauernhofs alarmiert. Beim Eintreffen stand bei einem Nebengebäude der Dachstuhl sowie das ehemalige Leibgedinghaus in Vollbrand.
Durch das rasche Aufbauen einer Riegelstellung konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nahegelegene Wohnhaus aus dem 15. Jahrhundert verhindert werden.
Mit acht C- und drei B-Rohren konnte der Brand schlussendlich gelöscht werden. Das Wasser wurde hierzu aus dem nahegelegenen Tonbach gesaugt.
Die Abteilung Klosterreichenbach blieb zur Brandwache bis gegen 7:00 Uhr. Im Einsatz werden 80 Einsatzkräfte aus den Abteilungen Baiersbronn, Tonbach und Klosterreichenbach sowie die Feuerwehr Freudenstadt zur Sicherstellung der Wasserversorgung mit ihrem TLF 24/50.
Die Höhe des Sachschadens wird auf 600.000€ geschätzt. Die Brandursache ist Unklar.
Hier der Bericht aus dem Schwarzwälder Bote.