Brandcontainer fordert Einsatzkräfte

Eine ganze Woche lang stand auf dem Übungshof vor dem Gerätehaus Baiersbronn der Brandübungssimulator der Netze BW. Die Atemschutzgeräteträger aller Abteilungen sowie umliegenden Feuerwehren aus Freudenstadt und Seewald übten in dem gasbetriebenen Container realitätsnah die Brandbekämpfung.

Das Team rund um Atemschutzgerätewart Michael Beilharz hatte für die über 100 Einsatzkräfte einiges auf die Beine gestellt. Bevor es in den Container ging mussten als Belastungsübung eine Übungspuppe durch einen, mit Disconebel verrauchten, Hindernisparkour "gerettet" werden. Am Leitstand konnte der Übungsleiter anschließend Brandszenarien zünden und die Trupps zielgerichtet fordern. Bis zu 350 Grad Celsius konnte es dabei im Container warm werden. Ein wichtiger Bestandteil des Trainings war es nebenbei ständigen Funkkontakt mit dem Gruppenführer zu halten.

Einen besonderen Gast begrüßte Kommandant Martin Frey. Unsere Landtagsabgeordnete Katrin Schindle (CDU) durfte in die Rolle einer Feuerwehrfrau schlüpfen und selbst mal die Bedingungen im Brandcontainer erfahren.


Nächste Termine

22 Mai 2025; 19:30
Übungsdienst BBR
31 Mai 2025; 00:00
Brückenfest in Röt
31 Mai 2025; 00:00
Brückenfest in Röt

Letzte Einsätze

Nr.42/2025
B5 - Brand 5 BMA - Alarm
18.05.2025 um 14:51 Uhr
Baiersbronn, Bildstöckleweg
weiterlesen
Nr.41/2025
B2 - Fläche
18.05.2025 um 14:39 Uhr
Baiersbronn-Klosterreichenbach, Röter Straße
weiterlesen
Nr.40/2025
Brand- u. Sicherheitswache
17.05.2025 um 09:00 Uhr
Baiersbronn, Nogent-le-Rotrou-Straße
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.