Neue Kinder- und Jugendgruppenleiter ausgebildet

An den beiden vergangenen Wochenenden fand an der Jugendherberge in Freudenstadt der Kinder- und Jugendgruppenleiterlehrgang (KJGL) nach Juleica Standard statt. Die 20 Teilnehmer wurden vom Ausbilderteam rund um das Thema Jugendarbeit geschult. 

Der Lehrgang durch Ausbilder der Landesfeuerwehrwehrschule BW durchgeführt und durch die Kreisjugendfeuerwehr Freudenstadt organisiert. Themen waren unter anderem: Rollenverständnis als Jugendgruppenleiter, Dienstgestaltung, Rechtsgrundlagen, Kinder- und Jugendschutz, Prävention und Umgang mit herausfordernden Situationen. Aber auch Spiel und Spaß kam in dem 40-stündigen Lehrgang nicht zu kurz.

Ein großer zeitlicher Anteil nahm das Thema Projektarbeit ein. Dabei erstellten die Gruppen ein selbstgewählten Projekt zum Thema "Gemeinsame Aktionen mit anderen Blaulicht Aktionen". Bei der abschließenden Präsentation zeigten sich eine hohe Qualität der Ergebnisse. 

Viele kurzweilige Spiele lockerten die Einheiten auf und animierten gleich zum Nachmachen in der nächsten Gruppenstunde in der örtlichen Jugendfeuerwehr. 

Von der Feuerwehr Baiersbronn haben Fabian Faißt, Lukas Klever, Lukas Schneider, Leon Möhrle und Anton Hofmuth erfolgreich teilgenommen. 

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Ausbilder Ralf Stengele und Dirk Kühn aus dem Landkreis Rastatt, die unsere Ausbilder Hjördis Schneider und Thomas Frietsch aus dem Landkreis Freudenstadt unterstützt haben.

 


Nächste Termine

22 Mai 2025; 19:30
Übungsdienst BBR
31 Mai 2025; 00:00
Brückenfest in Röt
31 Mai 2025; 00:00
Brückenfest in Röt

Letzte Einsätze

Nr.42/2025
B5 - Brand 5 BMA - Alarm
18.05.2025 um 14:51 Uhr
Baiersbronn, Bildstöckleweg
weiterlesen
Nr.41/2025
B2 - Fläche
18.05.2025 um 14:39 Uhr
Baiersbronn-Klosterreichenbach, Röter Straße
weiterlesen
Nr.40/2025
Brand- u. Sicherheitswache
17.05.2025 um 09:00 Uhr
Baiersbronn, Nogent-le-Rotrou-Straße
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.