Traditionell am Tag nach der Hauptversammlung findet am Samstag die Jugendversammlung der Jugendfeuerwehr Baiersbronn statt. Zahlreich waren die Jugendlichen der Einladung ins Kurhaus nach Huzenbach gefolgt.
Traditionell am Tag nach der Hauptversammlung findet am Samstag die Jugendversammlung der Jugendfeuerwehr Baiersbronn statt. Zahlreich waren die Jugendlichen der Einladung ins Kurhaus nach Huzenbach gefolgt.
Mit über 300 Jugendlichen und Betreuenden haben die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Freudenstadt am Erlebnistag der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg (JFBW) im Erlebnispark Tripstrill teilgenommen. Mit dabei auch etwa 15 Jugendlichen aus den Jugendgruppen Röt und Klosterreichenbach.
Bei der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg (JFBW) in Rielasingen-Worblingen wurde dem Jugendlichen Johannes Wurster aus der Jugendfeuerwehr Baiersbronn / Jugendgruppe Obertal eine besondere Ehrung zu Teil. Was war geschehen?
Fünf neu ausgebildete Jugendleiter unterstützen ab sofort die Jugendarbeit innerhalb der Jugendfeuerwehr Baiersbronn. Diese haben gemeinsam mit 14 anderen Betreuern aus den Feuerwehren des Landkreises an zwei Wochenenden den Lehrgang „Kinder- und Jugendgruppenleiter“ besucht.
Blau und Orange war die vorherrschenden Farben im Kurhaus in Schönmünzach am 11.03.2023. Die Jugendfeuerwehr Baiersbronn hatte Ihre Jahreshauptversammlung, traditionell einen Tag nach „den Alten“.
Die Jugendfeuerwehr Baiersbronn heute eine großzügige Spende der Bäckerei Gaiser entgegennehmen. Die Familie Mast spendete den Erlös Ihrer Aktion "112 - sei dabei". Dabei gingen 0,30€ eines verkaufte "112 Brotes" an den Nachwuchs der Baiersbronner Wehr.
30 Apr 2025; 00:00 Maibaumstellen |
07 Mai 2025; 19:30 Übungsdienst Röt |
08 Mai 2025; 19:30 Übungsdienst BBR |
|