Die Abteilung Obertal der Freiwilligen Feuerwehr Baiersbronn blickte im Rahmen der Abteilungsversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Trotz der Einschränkungen der letzten Jahre kann die Abteilung ihren sehr guten Ausbildungsstand halten und sechs neue Mitglieder in die aktive Wehr aufnehmen.

Am vergangen Freitag, den 03.02.2023, fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Klosterreichenbach im Gasthaus Adler statt. Abteilungskommandant Martin Frey begrüßte neben den aktiven Kameraden, die Alters- und Jugendfeuerwehr, die stellvertretenden Gesamtkomandanten der Gemeinde Baiersbronn Benjamin Teufel und Herman Köhler und Ortsvorsteher Karlheinz Nestle.

Die Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr Baiersbronn erreichte beim Landesentscheid im Bundeswettbewerb (BWBW-Cup) den fantastischen dritten Rang hinter der Jugendfeuerwehr aus Schallstadt und dem Sieger aus Eschbach.

Freude und Leid liegen manchmal sehr eng zusammen. Es war eine Wahnsinnsleistung, welche unsere Jugendlichen gebracht haben so viele Gruppen hinter sich zu lassen. Viele davon mit jahrelanger Wettkampferfahrung und auch ehemalige Landessieger. Aber: nur ein paar Pünktchen mehr und wir hätten das Land Baden-Württemberg im Bundesentscheid vertreten dürfen. Trotz den paar Tränen die flossen waren die Jugendleiter stolz auf Ihre Truppe.


Nächste Termine

26 Jun 2025; 19:30
Maschinisten BBR
02 Jul 2025; 19:30
Übungsdienst Röt
03 Jul 2025; 19:30
Übungsdienst BBR

Letzte Einsätze

Nr.59/2025
F1 - Nachforderung Drehleiter
21.06.2025 um 01:36 Uhr
Baiersbronn-Röt-Schönegründ, Au
weiterlesen
Nr.58/2025
Brand- u. Sicherheitswache
19.06.2025 um 16:00 Uhr
Baiersbronn, Freudenstädter Straße
weiterlesen
Nr.57/2025
H0 - Türe öffnen
18.06.2025 um 17:25 Uhr
Baiersbronn, Am Rosenpark
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.