Die Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr Baiersbronn erreichte beim Landesentscheid im Bundeswettbewerb (BWBW-Cup) den fantastischen dritten Rang hinter der Jugendfeuerwehr aus Schallstadt und dem Sieger aus Eschbach.

Freude und Leid liegen manchmal sehr eng zusammen. Es war eine Wahnsinnsleistung, welche unsere Jugendlichen gebracht haben so viele Gruppen hinter sich zu lassen. Viele davon mit jahrelanger Wettkampferfahrung und auch ehemalige Landessieger. Aber: nur ein paar Pünktchen mehr und wir hätten das Land Baden-Württemberg im Bundesentscheid vertreten dürfen. Trotz den paar Tränen die flossen waren die Jugendleiter stolz auf Ihre Truppe.

Am Samstag, den 09.07.2022 fanden im Stadion in Freudenstadt die "PowerGames" statt. Dabei spielten 15 Gruppen der Jugendfeuerwehren, des Jugendrotkreuzes, der Jugendbergwacht und der THW-Jugend aus dem Landkreis Freudenstadt gegeneinander. Mit zwei Gruppen aus Baiersbronn sowie einer Gruppe aus Obertal war die Jugendfeuerwehr Baiersbronn gut vertreten.

Seit Anfang April trainiert derzeit die Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr Baiersbronn mehrmals wöchentlich. Die zehn Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren haben dabei ein großes Ziel vor Augen: Eine gute Platzierung beim sogenannten BWBW-Cup. Dieser Cup ist die Baden-Württembergische Landesmeisterschaft der Jugendfeuerwehren im Bundeswettbewerb. Sollten Sie hier eine sehr gute Platzierung erzielen, dürfen Sie das Bundesland im September bei der Deutschen Meisterschaft im Homburg vertreten. Für ein gutes Abschneiden soll auch der Heimatbonus helfen, denn der BWBW-Cup wird am 15./16.07.2022 in Baiersbronn ausgetragen.

Baiersbronn steht an diesem Wochenende voll im Zentum des Feuerwehrnachwuchses. Parallel zum BWBW-Cup findet auch MWBW-Cup statt. Ein Wettbewerb, organisiert von der Feuerwehrmusik Baden-Württemberg, der zum ersten Mal stattfindet. Jugendmusikgruppen aus dem ganzen Land in unterschiedlichster Besetzung und Größe spielen bei einem Wertungsspiel um den Sieg.

Bereits am Freitagabend reisen die Gruppen an. Nach der feierlichen Eröffnung mit Abendprogramm im Kulturpark Glashütte Buhlbach übernachten die Jugendlichen mit Ihren Betreuern um fit zu sein für den Samstag.

Gegen 9:30 Uhr beginnen finden für die Jugendfeuerwehrgruppen jeweils die Übungsläufe auf dem Sportgelände statt. Dabei erhalten sie von den Schiedsrichtern nochmals letzte Verbesserungsvorschläge bevor ab 13 Uhr die Wertungsläufe starten, bei denen es um alles geht. Ein schlecht ausgerollter Schlauch, ein falsch gemachter Knoten und der Traum könnte aus sein. Jeder Fehler und jede Sekunde zählt am Schluss.

Für die Musikgruppen gehts ebenfalls um 10:00 Uhr los. Diese werden in der Sporthalle in Klosterreichenbach bis ca. 12 Uhr ausgetragen. Beide Wettbewerbe sind öffentlich.


Nächste Termine

04 Apr 2025; 16:00
Dienst Führungsgruppe / Exkursion BF Baden-Baden
05 Apr 2025; 00:00
AVG-Schulung
05 Apr 2025; 07:30
AVG Schulung

Letzte Einsätze

Nr.28/2025
B4 - LKW
01.04.2025 um 14:22 Uhr
Baiersbronn-Huzenbach, L350 Richtung Besenfeld
weiterlesen
Nr.27/2025
B3 - Brand 3 BMA - Alarm
26.03.2025 um 04:44 Uhr
Baiersbronn-Mitteltal, Ellbachstraße
weiterlesen
Nr.26/2025
B3 - Fläche Außerorts
22.03.2025 um 13:53 Uhr
Baiersbronn, Schliffkopf
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.