Artenschutz wird in Baiersbronn groß geschrieben. Als größte Gemeinde im "Nationalpark Schwarzwald" kommt auch auf die Feuerwehr Baiersbronn eine besondere Verantwortung zu. "Retten, Löschen, Bergen, Schützen" sind die vier Grundpfeiler der Feuerwehrarbeit. Nicht nur Menschen und deren Hab und Gut gilt es zu schützen, sondern auch Tiere und Umwelt.

In den letzten Tagen konnte die Feuerwehr Baiersbronn zwei neue Spezialanhänger für den Hochwasserschutz in Empfang nehmen. Diese wurden im Zuge des Hochwasserschutzkonzeptes der Gemeinde Baiersbronn beschafft und vom ortsansässigen Fahrzeugwerk Müller Mitteltal speziell für uns gefertigt.

Es wird zwar noch einige Zeit dauern bis die Feuerwehr Baiersbronn das neue Sonder-Löschfahrzeug entgegennehmen kann, doch die Weichen wurden bereits gestellt. Beschafft werden soll  ein Allrad Fahrzeug das rund 4.000 Liter Wasser an Bord hat, der Kreistag hat bereits einen Zuschuss in Höhe von 70.000 Euro für den Fahrzeugkauf abgesegnet.

Als am 05.01.2020 um 03:08 Uhr bei den Kameraden aus Tonbach und Baiersbronn (Zug Nacht) der Digitale Meldeempfänger zur einem "B3 - Brandmeldeanlage / Tonach / Hotel Traube" alarmierte wusste zu diesem Zeitpunkt keiner, dass es einer der größten Einsätze der jüngeren Feuerwehrgeschichte in Baiersbronn werden würde. Dieses Ereignis jährt sich heute zum zweiten Mal. Zeit zurückzublicken.

Im Sommer 2021 war die Feuerwehr Baiersbronn durch zwei große Starkregenereignisse stark eingespannt. Unsere Führungsgruppe besetzt in in solchen Fällen die Einsatzzentrale im Gerätehaus Baiersbronn und koordiniert die Einsatzkräfte zu den Einsatzstellen. Um zukünftig noch besser auf solche Ereignisse reagieren zu können, fand am Samstag und Sonntag eine Schulung mit der Einsatzführungssoftware "Fireboard" statt. 


Nächste Termine

04 Apr 2025; 16:00
Dienst Führungsgruppe / Exkursion BF Baden-Baden
05 Apr 2025; 00:00
AVG-Schulung
05 Apr 2025; 07:30
AVG Schulung

Letzte Einsätze

Nr.28/2025
B4 - LKW
01.04.2025 um 14:22 Uhr
Baiersbronn-Huzenbach, L350 Richtung Besenfeld
weiterlesen
Nr.27/2025
B3 - Brand 3 BMA - Alarm
26.03.2025 um 04:44 Uhr
Baiersbronn-Mitteltal, Ellbachstraße
weiterlesen
Nr.26/2025
B3 - Fläche Außerorts
22.03.2025 um 13:53 Uhr
Baiersbronn, Schliffkopf
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.