Nachdem die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Baiersbronn in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, war es diesen Samstag wieder so weit: Traditionell am Tag nach der Hauptversammlung der Gesamtwehr trafen sich die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Jugendleitern in Feuerwehrhaus in Baiersbronn. Als Gäste durfte Jugendfeuerwehrwart Thomas Frietsch neben der frisch gewählten Wehrführung auch Bürgermeister Michael Ruf und Kreisbrandmeister Frank Jahraus begrüßen. Letzterer überbrachte auch Grüße vom Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Mike Zinser.

Am Freitag, den 06.05.2022 fand erstmalig in der Schwarzwaldhalle in Baiersbronn die Hauptversammlung der Gesamtwehr Baiersbronn statt. In den Jahren 2020 und 2021 war diese pandemiebedingt ausgefallen. Kommandant Martin Frey begrüßte Bürgermeister Michael Ruf, Kreisbrandmeister Frank Jahraus und den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Maik Zinser.

Am 30.04.2022 war es wieder so weit. Traditionell stellt die Feuerwehr Baiersbronn in den Ortsteilen den Maibaum. In den Coronajahren 2020 und 2021 war dies leider nicht möglich. Um so mehr hat es uns gefreut, dass Petrus ein Einsehen hatte. Statt des angekündigten Regens schien die Sonne am blauen Himmel über dem Murgtal.

Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt keine Abteilungsversammlungen stattfinden konnten, war es am 29.04.2022 nach drei Jahren mal wieder soweit. Die Abteilung Baiersbronn konnte ihre Abteilungsversammlung durchführen. Zwar an ungewohnter Stelle im Feuerwehrhaus, statt in einer Gaststätte, aber: Es war trotzdem etwas Besonderes mal wieder als Kameraden gemeinsam zusammenzusitzen.

Artenschutz wird in Baiersbronn groß geschrieben. Als größte Gemeinde im "Nationalpark Schwarzwald" kommt auch auf die Feuerwehr Baiersbronn eine besondere Verantwortung zu. "Retten, Löschen, Bergen, Schützen" sind die vier Grundpfeiler der Feuerwehrarbeit. Nicht nur Menschen und deren Hab und Gut gilt es zu schützen, sondern auch Tiere und Umwelt.


Nächste Termine

10 Jul 2025; 19:30
Dienst Führungsgruppe
17 Jul 2025; 19:30
Übungsdienst BBR
19 Jul 2025; 00:00
Abnahme Leistungsspange JF

Letzte Einsätze

Nr.67/2025
H2 - Wasserschaden
01.07.2025 um 13:51 Uhr
Baiersbronn-Friedrichstal, Wilhelm-Heusel-Straße
weiterlesen
Nr.66/2025
H0 - Türe öffnen
01.07.2025 um 10:59 Uhr
Baiersbronn-Klosterreichenbach, Gartenstraße
weiterlesen
Nr.65/2025
B3 - Brand unklar / Gebäude
30.06.2025 um 07:57 Uhr
Baiersbronn-Klosterreichenbach, Röter Straße
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.