Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt keine Abteilungsversammlungen stattfinden konnten, war es am 29.04.2022 nach drei Jahren mal wieder soweit. Die Abteilung Baiersbronn konnte ihre Abteilungsversammlung durchführen. Zwar an ungewohnter Stelle im Feuerwehrhaus, statt in einer Gaststätte, aber: Es war trotzdem etwas Besonderes mal wieder als Kameraden gemeinsam zusammenzusitzen.

Artenschutz wird in Baiersbronn groß geschrieben. Als größte Gemeinde im "Nationalpark Schwarzwald" kommt auch auf die Feuerwehr Baiersbronn eine besondere Verantwortung zu. "Retten, Löschen, Bergen, Schützen" sind die vier Grundpfeiler der Feuerwehrarbeit. Nicht nur Menschen und deren Hab und Gut gilt es zu schützen, sondern auch Tiere und Umwelt.

In den letzten Tagen konnte die Feuerwehr Baiersbronn zwei neue Spezialanhänger für den Hochwasserschutz in Empfang nehmen. Diese wurden im Zuge des Hochwasserschutzkonzeptes der Gemeinde Baiersbronn beschafft und vom ortsansässigen Fahrzeugwerk Müller Mitteltal speziell für uns gefertigt.

Es wird zwar noch einige Zeit dauern bis die Feuerwehr Baiersbronn das neue Sonder-Löschfahrzeug entgegennehmen kann, doch die Weichen wurden bereits gestellt. Beschafft werden soll  ein Allrad Fahrzeug das rund 4.000 Liter Wasser an Bord hat, der Kreistag hat bereits einen Zuschuss in Höhe von 70.000 Euro für den Fahrzeugkauf abgesegnet.

Als am 05.01.2020 um 03:08 Uhr bei den Kameraden aus Tonbach und Baiersbronn (Zug Nacht) der Digitale Meldeempfänger zur einem "B3 - Brandmeldeanlage / Tonach / Hotel Traube" alarmierte wusste zu diesem Zeitpunkt keiner, dass es einer der größten Einsätze der jüngeren Feuerwehrgeschichte in Baiersbronn werden würde. Dieses Ereignis jährt sich heute zum zweiten Mal. Zeit zurückzublicken.


Nächste Termine

22 Mai 2025; 19:30
Übungsdienst BBR
31 Mai 2025; 00:00
Brückenfest in Röt
31 Mai 2025; 00:00
Brückenfest in Röt

Letzte Einsätze

Nr.42/2025
B5 - Brand 5 BMA - Alarm
18.05.2025 um 14:51 Uhr
Baiersbronn, Bildstöckleweg
weiterlesen
Nr.41/2025
B2 - Fläche
18.05.2025 um 14:39 Uhr
Baiersbronn-Klosterreichenbach, Röter Straße
weiterlesen
Nr.40/2025
Brand- u. Sicherheitswache
17.05.2025 um 09:00 Uhr
Baiersbronn, Nogent-le-Rotrou-Straße
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.