Die diesjährige Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klosterreichenbach im Gasthof Adler war geprägt von Berichten der Aktivitäten im vergangenen Jahr. Nach dem Protokollbericht des Schriftführers Fabian Nestle über die Einsatz-, Übungs- und gesellschaftlichen Tätigkeiten im Jahr 2023 folgte der Tätigkeitsbericht des Abteilungskommandanten Martin Frey.

Im Zeitraum vom 12.09.-28.10.2023 fand bei der Feuerwehr Baiersbronn der Lehrgang "Truppmann Teil 1" statt. Alle 22 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden und dürfen - sofern Sie denn 18 Jahre alt sind - ab sofort an den Einsätzen ihrer Feuerwehr teilnehmen.

Tags:

Am vergangenen Samstag bot das Sägewerk Ludwig Züfle im Ortsteil Mitteltal die optimale Kulisse für unsere diesjährige Großübung. Angenommen war ein Großbrand im Holzlager auf dem weitläufigen Gelände. Mehre Personen wurden vermisst. Gleichzeitig kam es durch den Brand zu einer technischen Hilfeleistung, bei dem eine Person unter einem Radlader eingeklemmt wurde.

Innenminister Thomas Strobel besuchte am 22.08.2023 die Feuerwehr Baiersbronn. Hauptgesprächspunkt war das Thema Waldbrände. Er informierte sich hierbei, wie die Feuerwehr Baiersbronn, also größte Flächengemeinde des Landes zu diesem Thema aufgestellt ist. 

Am Freitag, den 14.07.2023 fand im Feuerwehrhaus Baiersbronn die Verleihung der rheinland-pfälzischen Fluthilfemedaille für verdiente Helfer aus dem Landkreis Freudenstadt statt, die bei der Flut im Ahrtal 2021 geholfen haben.


Nächste Termine

04 Apr 2025; 16:00
Dienst Führungsgruppe / Exkursion BF Baden-Baden
05 Apr 2025; 00:00
AVG-Schulung
05 Apr 2025; 07:30
AVG Schulung

Letzte Einsätze

Nr.28/2025
B4 - LKW
01.04.2025 um 14:22 Uhr
Baiersbronn-Huzenbach, L350 Richtung Besenfeld
weiterlesen
Nr.27/2025
B3 - Brand 3 BMA - Alarm
26.03.2025 um 04:44 Uhr
Baiersbronn-Mitteltal, Ellbachstraße
weiterlesen
Nr.26/2025
B3 - Fläche Außerorts
22.03.2025 um 13:53 Uhr
Baiersbronn, Schliffkopf
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.