Update: 28.07. - 11:00 Uhr / Das Jahrhunderthochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen machte auch vor der Feuerwehr Baiersbronn nicht halt. Bereits zweimal wurde der Hochwasserzug des Landkreises Freudenstadt in das Katastrophengebiet angefordert. Die Feuerwehr Baiersbronn ist auf Grund der Stationierung des LF-KatS teil dieses Zuges.

Update 19.07.2021: Neben all dem Leid der Betroffenen und der zahlreichen Todesopfer durch das Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westphalen gedenken die Feuerwehren besonders auch der vier Feuerwehrmänner, die ihr Leben verloren haben, als Sie Menschen in größter Not helfen wollen.

Corona hat auch die Feuerwehren stark getroffen. Seit März 2020 war - mit wenigen Wochen Ausnahmen - kein Übungsdienst möglich. Während dieser Zeit sah man sich lediglich zu den Einsätzen und ging nach dem Einrücken der Fahrzeuge schnell wieder getrennte Wege. Zu Groß war die Gefahr, dass durch einen positiven Corona-Fall innerhalb der Einsatzkräfte, die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr in Gefahr geriet. Diese war glücklicherweise zu keiner Zeit beeinträchtigt. Seit Mitte Juni 2021 dürfen wir uns nun wieder, unter besonderen Hygienemaßnahmen, auf den Ernstfall vorbereiten.

Weniger als eine Woche ist es her, dass die Feuerwehr viele Einsätze wegen eines Starkregens abarbeiten musste. Am Montag, den 28.06.2021 regnete kurz nach 17 Uhr erneut Unwetter ab, welches zu vielen Einsätze für die Feuerwehr führte. Hauptsächlich waren dieses Mal die Orte: Huzenbach, Röt, Tonbach, Baiersbronn und Mitteltal betroffen. 


Nächste Termine

26 Jun 2025; 19:30
Maschinisten BBR
02 Jul 2025; 19:30
Übungsdienst Röt
03 Jul 2025; 19:30
Übungsdienst BBR

Letzte Einsätze

Nr.59/2025
F1 - Nachforderung Drehleiter
21.06.2025 um 01:36 Uhr
Baiersbronn-Röt-Schönegründ, Au
weiterlesen
Nr.58/2025
Brand- u. Sicherheitswache
19.06.2025 um 16:00 Uhr
Baiersbronn, Freudenstädter Straße
weiterlesen
Nr.57/2025
H0 - Türe öffnen
18.06.2025 um 17:25 Uhr
Baiersbronn, Am Rosenpark
weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.