|
eingesetzte Kräfte
|
Der Leitstelle wurde ein Flächenbrand (B3) auf einem Weisengrundstück an der Straße "Holdersbach" im Ortsteil Huzenbach gemeldet. Auf Grund vieler Anrufer wurde bereits vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeugs die Alarmstufe auf B4 - Waldbrand erhöht.
Das Feuer breitete sich bergauf mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Waldgrenze / Straße "Liebberg" aus. Von dieser Seite aus wurde auch der Erstangriff vorgenommen. Eine unkontrolliert Ausbreitung konnte somit schnell gestoppt werden.
Hier zeigte sich auch der Vorteil der Brandbekämpfung mit Hilfe von D-Rohren, denn die Einsatzkräfte konnten zügig weite Strecken mühelos überwinden. Zudem war dank der kleinen Strahlrohre der Wasserverbrauch zum Stoppen der Ausbreitung relativ gering.
Der sich auf dem Anflug befindende Polizeihubschrauber zur Lageerkundung konnte wieder abdrehen. Wie nah der Flächenbrand tatsächlich dem Wald kam ist auf den Einsatzbildern zu sehen.
Umfangreiche Nachlöscharbeiten waren auf der ca. 10.000 Quadratmeter großen Fläche notwendig, die sich bis in den Abend hineinzogen. Mit Hilfe der Wärmebildkamera konnten letzte Glutnester aufgespürt werden.
|