|
eingesetzte Kräfte
|
Unmittelbar hinter dem Hotel Schliffkopf an der B500 war es zu einem Flächenbrand gekommen. Gemeldet war zunächst eine Fläche von 15 Quadratmetern.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Obertal brannte ca. 30 auf 50 Meter Grindenhochfläche innerhalb des Nationalparkgebiets. Die nachfolgend eintreffende Abteilung Baiersbronn sorgte für eine ausreichende Wasserversorgung aus den Tanks der Löschfahrzeuge und unterstütze zudem die Brandbekämpfung. Hierbei bewährten sich die Waldbrandrucksäcke, die eine schnelle, wendige und zugleich wassersparende Brandbekämpfung möglich machen. Jeder dieser Rucksäcke ist bestückt mit 4x15m D-Schläuche, einem D-C-D-Verteiler und zwei D-Strahlrohen.
Etwa 15 Minuten nach Eintreffen der ersten Kräfte war der Brand unter Kontrolle. Die abgebrannte Fläche von schlussendlich rund 250 Quadratmetern wurde ausreichend bewässert.